SynkoElast® 30 mm x 20 mm - 4m /Rolle
SynkoElast®
SynkoElast® kann sowohl in Frischbeton (Ortbeton) als auch auf abgebundenem Beton verlegt werden. Für letzteres ist dann ein Primer erforderlich. Während des Betonerhärtens verbinden sich Beton und SynkoElast®-Band, sodass das Vordringen von Wasser gestoppt wird. Die entstandene Fuge zwischen den Betonierschritten wird durch das SynkoElast® sicher und dauerhaft abgedichtet. Das Abdichtungsband findet bei der Abdichtung von Bauteilen aus wasserundurchlässigem Ortbeton und Elementwänden etwa in Kellern und Tiefgaragen Anwendung. Bei Wasserkontakt quillt das Arbeitsfugenband nicht auf, sodass es auch bei Regen verlegt werden kann. Es ist dadurch auch möglich, schmale Bauteile miteinander zu verbinden, ohne Betonabplatzungen befürchten zu müssen. SynkoElast® ist so vielseitig, dass es auch bei wechselnden Wasserständen zum Einsatz kommt und dauerhaft abdichtet. SynkoElast® ist bis zu einem Wasserdruck von 2 bar allgemein bauaufsichtlich geprüft.
Vorteile des Fugenbandes SynkoElast®
Schneller und einfacher Einbau
Flexibler Einsatz in Frisch- und auf Festbeton
Verarbeitung von 0°C bis 35°C
Bis zu 20 m Wasser dauerhaft dicht (2 bar)
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis
Kein Quellen bei Wasserkontakt
Witterungs-, säure-, laugen- und salzbeständig
Technische Informationen
SynkoElast® dichtet auch Betonabschnitte ab und kann ebenso als nachträgliches Abdichten von Arbeitsfugen genutzt werden. Als Zubehör gibt es einen SynkoElast®-Primer für die Verarbeitung mit Festbeton.
Farbe Schwarz
Konsistenz elastoplastisch
Verarbeitungsform auf Rollen mit Schutzfolie
Spez. Dichte Ca. 1,3 g/cm3
Haftzugfestigkeit > 18 kPa (auf Beton)
Max. Fugenverschiebung < 3 mm (für die Größe 30 x 20 mm)
Temperaturbeständigkeit -40°C bis +70°C
Verarbeitungstemperatur 0°C bis +35°C (Bauteil-und Materialtemperatur, eine Lagerung bei Raumtemperatur erleichtert die Verarbeitung bei tiefen Temperaturen)
Chemische Beständigkeit H2SO4(pH 4)-Säure, betonangreifende Flüssigkeit Ca(OH)2(pH 12)-Lauge NaCI-Salz
Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten
SynkoElast® dient u. a. zum Abdichten von Fugen an Bauwerken von wasserundurchlässigem Ortbeton.
Arbeits- und Sollrissfugen in Ortbeton
Beim Betonieren der Bodenplatte in mehreren Abschnitten
Elementwandstöße in Kombination mit Sollrissprofilen und Abschalelementen
Anschluss an abgebundenen Beton mit Ortbeton
Anschluss von Bodenplatte zur Wand sowie bei Wand- und Deckenanschlüssen
Bei der Verwendung zur allgemeinen Bauwerksabdichtung und nach der entsprechenden „WU-Richtlinie“ ist zusätzlich das Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis der MPA Braunschweig (P-6101/9650 MPA BS) zu beachten.
Technische Eigenschaften und Varianten von SynkoElast®
Art.-Nr.
Produkt
Maße
Anwendung
Info
5001051
SynkoElast® 30x20
30 mm x 20 mm, 4 m/Rolle
Arbeitsfugendichtung
24 m/Karton
5001054
SynkoElast® Primer
3,79 l/Eimer
für Festbeton
weitere Größen auf Anfrage
5001061
SynkoElast® Sollrissprofil
Profilbreite 60 mm
Elementwand bis 24 cm
Länge 3,0 m
5001055
SynkoElast® Sollrissprofil
Profilbreite 80 mm
Ortbetonwand bis 19 cm Elementwand 25-29 cm
Länge 2,75 m
5001056
SynkoElast® Sollrissprofil
Profilbreite 100 mm
Ortbetonwand 20-24 cm Elementwand 30-37 cm
Länge 2,75 m
5001057
SynkoElast® Sollrissprofil
Profilbreite 125 mm
Ortbetonwand 25-29 cm Elementwand 38-45 cm
Länge 3,0 m
5001058
SynkoElast® Sollrissprofil
Profilbreite 150 mm
Ortbetonwand 30-34 cm
Länge 3,0 m
5001059
SynkoElast® Sollrissprofil
Profilbreite 175 mm
Ortbetonwand 34-40 cm
Länge 3,0 m
5001063
SynkoElast® Abschalprofil
Höhe 10 bis 15 cm
Abschalelement für Arbeitsfugen
Länge 2,25 m
5001064
SynkoElast® Abschalprofil
Höhe 16 bis 19 cm
Abschalelement für Arbeitsfugen
Länge 2,25 m
5001065
SynkoElast® Abschalprofil
Höhe 20 bis 25 cm
Abschalelement für Arbeitsfugen
Länge 2,25 m
5001066
SynkoElast® Abschalprofil
Höhe 26 bis 30 cm
Abschalelement für Arbeitsfugen
Länge 2,25 m
5001087
SynkoElast® Abschalprofil
Höhe 50 cm
Abschalelement für Arbeitsfugen
Länge 2,25 m
verfügbar