Patentierte Produkte

Mit patentierten Eigenprodukten erfüllen wir die höchsten Qualitätsansprüche.

Vielfältiges Sortiment

Mit über 5.000 Produkten finden Sie immer das passende Produkt für Ihr Projekt.

Service & Beratung

Sonderanfertigungen und kompetente Beratung. Wir können Produkte für Sie anpassen!

Produkt-Highlights


Sonderanfertigung & Beratung

Wir zeigen Ihnen wie wir für Ihr Projekt gemeinsam die entsprechende Sonderlösung erarbeiten. 

Individuell und nach Maß zum Projekterfolg!

Unsere Topseller


MagFly® AP
Der MagFly® AP ist ein patentierter Schalungsmagnet und Bestandteil des BT-Schalungssystems. Einzigartig sind sein Haftkraft-Masse-Verhältnis sowie das einzigartige Fuß-/Federsystem, das den Magneten mühelos über den Schaltisch gleiten lässt. Durch einen festen Druck von oben auf den Magneten, wird dieser aktiviert und haftet durch seine Magnetkraft am Schaltisch. Mit dem integrierten Hebel lässt sich der MagFly® AP einfach und schnell wieder lösen und neu ausrichten. Der MagFly® AP benötigt keine zusätzlichen Werkzeuge oder Adapter, um ihn zu benutzen. Das ultraleichte Aluminiumgehäuse ermöglicht ein ergonomisches Arbeiten mit dem Magneten und schont die Kräfte der Anwender. In Kombination mit dem MultiForm - Schalungsträgern und einer angebauten Dreikantleiste aus Kunststoff, wird beim Aktivieren des Magneten der Schalungsträger und die Dreikantleiste fest auf den Schaltisch gepresst, sodass ein nachträgliches Abdichten der Kante mit Silikon einfach entfällt. Diese wirkungsvollen Technologien sind perfekt aufeinander abgestimmt und beschleunigen somit erheblich die Produktion von Betonfertigteilen. Die Anwendung des MagFly® AP können Sie sich im Produktvideo anschauen. Vorteile Patentiertes Niederhalten der Schalung, dadurch hoher Anpressdruck der Schalung an Schaltisch Kein Silikon zum Abdichten notwendig Leichtes und ergonomisches Handling durch Fuß/Federsystem Magnet auf Schalungsträger perfekt abgestimmt Unschlagbares Haftkraft zu Masse Verhältnis Einsatzgebiete Schalungsmagnet für Palettenumlaufanlagen sowie Kipptische Schalung von Wänden, Stützen etc. Technische Daten der Varianten des Magneten  Art.-Nr. Bezeichnung Haftkraft [N] l1 [mm] l2 [mm] b1 [mm] h1 [mm] h2 [mm] 8001067 MagFly® AP mit Hebel rechts 22.000 260 392,5 96 64 94,5 8001075 MagFly® AP mit Hebel links 22.000 260 392,5 96 64 94,5 8001081 MagFly® AP mit Hebel °90 22.000 260 135 96 64 82  

verfügbar
SynkoElast® 30 mm x 20 mm - 4m /Rolle
SynkoElast® SynkoElast® kann sowohl in Frischbeton (Ortbeton) als auch auf abgebundenem Beton verlegt werden. Für letzteres ist dann ein Primer erforderlich. Während des Betonerhärtens verbinden sich Beton und SynkoElast®-Band, sodass das Vordringen von Wasser gestoppt wird. Die entstandene Fuge zwischen den Betonierschritten wird durch das SynkoElast® sicher und dauerhaft abgedichtet. Das Abdichtungsband findet bei der Abdichtung von Bauteilen aus wasserundurchlässigem Ortbeton und Elementwänden etwa in Kellern und Tiefgaragen Anwendung. Bei Wasserkontakt quillt das Arbeitsfugenband nicht auf, sodass es auch bei Regen verlegt werden kann. Es ist dadurch auch möglich, schmale Bauteile miteinander zu verbinden, ohne Betonabplatzungen befürchten zu müssen. SynkoElast® ist so vielseitig, dass es auch bei wechselnden Wasserständen zum Einsatz kommt und dauerhaft abdichtet. SynkoElast® ist bis zu einem Wasserdruck von 2 bar allgemein bauaufsichtlich geprüft. Vorteile des Fugenbandes SynkoElast® Schneller und einfacher Einbau Flexibler Einsatz in Frisch- und auf Festbeton Verarbeitung von 0°C bis 35°C Bis zu 20 m Wasser dauerhaft dicht (2 bar) Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Kein Quellen bei Wasserkontakt Witterungs-, säure-, laugen- und salzbeständig Technische Informationen SynkoElast® dichtet auch Betonabschnitte ab und kann ebenso als nachträgliches Abdichten von Arbeitsfugen genutzt werden. Als Zubehör gibt es einen SynkoElast®-Primer für die Verarbeitung mit Festbeton. Farbe Schwarz Konsistenz elastoplastisch Verarbeitungsform auf Rollen mit Schutzfolie Spez. Dichte Ca. 1,3 g/cm3 Haftzugfestigkeit > 18 kPa (auf Beton) Max. Fugenverschiebung < 3 mm (für die Größe 30 x 20 mm) Temperaturbeständigkeit -40°C bis +70°C Verarbeitungstemperatur 0°C bis +35°C (Bauteil-und Materialtemperatur, eine Lagerung bei Raumtemperatur erleichtert die Verarbeitung bei tiefen Temperaturen) Chemische Beständigkeit H2SO4(pH 4)-Säure, betonangreifende Flüssigkeit Ca(OH)2(pH 12)-Lauge NaCI-Salz Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten ⁠SynkoElast® dient u. a. zum Abdichten von Fugen an Bauwerken von wasserundurchlässigem Ortbeton. Arbeits- und Sollrissfugen in Ortbeton Beim Betonieren der Bodenplatte in mehreren Abschnitten Elementwandstöße in Kombination mit Sollrissprofilen und Abschalelementen Anschluss an abgebundenen Beton mit Ortbeton Anschluss von Bodenplatte zur Wand sowie bei Wand- und Deckenanschlüssen Bei der Verwendung zur allgemeinen Bauwerksabdichtung und nach der entsprechenden „WU-Richtlinie“ ist zusätzlich das Allgemeine bauaufsichtliche Prüfzeugnis der MPA Braunschweig (P-6101/9650 MPA BS) zu beachten.   Technische Eigenschaften und Varianten von SynkoElast® Art.-Nr. Produkt Maße Anwendung Info 5001051 SynkoElast® 30x20 30 mm x 20 mm, 4 m/Rolle Arbeitsfugendichtung 24 m/Karton 5001054 SynkoElast® Primer 3,79 l/Eimer für Festbeton weitere Größen auf Anfrage 5001061 SynkoElast® Sollrissprofil Profilbreite 60 mm Elementwand bis 24 cm Länge 3,0 m 5001055 SynkoElast® Sollrissprofil Profilbreite 80 mm Ortbetonwand bis 19 cm Elementwand 25-29 cm Länge 2,75 m 5001056 SynkoElast® Sollrissprofil Profilbreite 100 mm Ortbetonwand 20-24 cm Elementwand 30-37 cm Länge 2,75 m 5001057 SynkoElast® Sollrissprofil Profilbreite 125 mm Ortbetonwand 25-29 cm Elementwand 38-45 cm Länge 3,0 m 5001058 SynkoElast® Sollrissprofil Profilbreite 150 mm Ortbetonwand 30-34 cm Länge 3,0 m 5001059 SynkoElast® Sollrissprofil Profilbreite 175 mm Ortbetonwand 34-40 cm Länge 3,0 m 5001063 SynkoElast® Abschalprofil Höhe 10 bis 15 cm Abschalelement für Arbeitsfugen Länge 2,25 m 5001064 SynkoElast® Abschalprofil Höhe 16 bis 19 cm Abschalelement für Arbeitsfugen Länge 2,25 m 5001065 SynkoElast® Abschalprofil Höhe 20 bis 25 cm Abschalelement für Arbeitsfugen Länge 2,25 m 5001066 SynkoElast® Abschalprofil Höhe 26 bis 30 cm Abschalelement für Arbeitsfugen Länge 2,25 m 5001087 SynkoElast® Abschalprofil Höhe 50 cm Abschalelement für Arbeitsfugen Länge 2,25 m

verfügbar
MagFly® 1600/K
Was ist der MagFly®-Universalmagnet? Der MagFly®-Universalmagnet ist ein echter Klassiker. Als erster Haftmagnet überhaupt wurde er mit der patentierten MagFly®-Funktionalität ausgestattet, der er letztlich nicht nur seinem Namen, sondern auch seinen Erfolg zu verdanken hat. MagFly®-Universalmagnete sind vielseitig einsetzbar. Zum Montieren von Adaptern und Zubehör stehen standardmäßig zwei Gewindebohrungen M16x1,5 zur Verfügung. Alternative Gewindepositionen und -größen sind auf Anfrage möglich. Aber auch die unterschiedlichen Haftkräfte, Größen und Bauformen sorgen dafür, dass für verschiedene Anwendungen jeweils der passende Haftmagnet zur Verfügung steht. MagFly®-Universalmagnete können bei Umgebungs-temperaturen bis 80°C eingesetzt werden. Auf Wunsch sind spezielle wärmefeste Ausführungen möglich, z.B. für Temperaturen bis 120°C (Typ H) bzw. 150°C (Typ SH). Hochwertige Materialien und die verwindungssteife Ausführung sorgen für eine extrem lange Lebensdauer.   Vorteile auf einem Blick Einfache Handhabung und exaktes Positionieren dank integrierter MagFly®-Technologie Kein zusätzliches Werkzeug zum Lösen erforderlich, der fest montierte Exzenterhebel ist nicht nur praktisch, er spart Zeit Multifunktional einsetzbar durch reichhaltiges Sortiment an Zubehör und Adaptern Skalierbar für vielfältige Anwendungen, denn je nach Erfordernis stehen unterschiedliche Größen und Haftkräfte zur Verfügung Hochwertige Materialien und die verwindungssteife Ausführung sorgen für eine extrem lange Lebensdauer Anwendungsgebiete Multifunktionale Einsatzmöglichkeiten durch reichhaltiges Sortiment an Zubehör und Adapter Geeignet für Kipptische und Stahlpaletten Kompatibel mit Schalungssystemen Multiform und FlyFrame® Integrierter Abheber Technische Eigenschaften der Magnetvarianten Artikelnummer Bezeichnung Haftkraft (N) Masse (kg)   l1 (mm) l2 (mm) b1 (mm) b2 (mm) h1 (mm) h2 (mm) 8001052 MagFly® 1000 k 11.000 5,0 230 270 60 115 50 65 8001055 MagFly® 1600 k 16.000 7,5 230 270 85 140 50 65 8001060 MagFly® 2000 k 22.000 10,0 230 270 110 165 50 65 8001064 MagFly® 2500 k 27.000 12,5 230 270 135 190 50 65 8001065 MagFly® 3000 k 33.000 15,0 230 270 160 215 50 65

begrenzt verfügbar
InnoElast® Typ 2 - schwarz - 600ml-Schlauchbeutel
InnoElast® Typ 2 InnoElast® Typ 2 ist ein 1-komponentiger, dauerelastischer Kleb- und Dichtstoff für hoch belastete Fugen im gesamten Baubereich nach DIN EN 15651-1. Auf vielen Materialien haftet InnoElast® Typ 2 ohne Voranstrich und dichtet Fugen bis zu 4,80 m druckwasserdicht ab. Produkteigenschaften 1-komponentiger Kleb- und Dichtstoff Gutes Ausspritzvermögen Kein Primer erforderlich Auch auf feuchten Untergründen zu verarbeiten Verarbeitung ab -3°C auf eisfreien Oberflächen Lösemittel- und Isocyanatfrei Sehr hohes Anfangshaftvermögen auch im frischen Zustand Witterungs- und UV-beständig Anstrichverträglich Hohe chemische Beständigkeit Mit anderen Elast Produkten kombinierbar (bitumenverträglich) Anwendungsgebiete Kleb- und Dichtstoff für hoch belastete Fugen im gesamten Baubereich (Innen- und Außenbereich für Beton, Holz und Metall ohne Voranstrich). Dauerelastischer Dichtstoff für Fassaden und im Dachbereich nach DIN EN 15651 1 Abdichtung von Kellern und im Tiefbau gegen drückendes Wasser, geprüft bis 4,80 m Zur Reparatur und Abdichtung von Fehlstellen Klebstoff für das ProElast®-System Artikeldaten & Lieferform InnoElast® Typ II 5004115 - schwarz im 600 ml Schlauchbeutel 5004247 - grau im 600 ml Schlauchbeutel (auf Anfrage) 5004258 - grau im 400 ml Schlauchbeutel (auf Anfrage) Untergrundvorbereitung Untergründe müssen fest und tragfähig sein, sowie frei von Staub, Fett, Ölen und anderen trennenden Materialien. Der Untergrund darf feucht, aber nicht nass mit sichtbarem Film, sein. Als Untergrund geeignet sind Beton und andere mineralische Baustoffe sowie u. a. auch Gipskarton, Holz, Metalle, PVC, Keramik, Bitumen usw. Wir empfehlen im Zweifelsfall einen Vorversuch. Verarbeitung InnoElast® wird direkt mittels einer Ausdrückpistole appliziert. Eine Grundierung ist bei passenden Untergründen nicht erforderlich. Für die Fugenabdichtung ist auf eine genügend breite (≥5 mm) und genügend tiefe (≥ 10 mm und ≥ ½Breite) Fugenausbildung zu achten. Eine 3-Flankenhaftung zum Fugengrund ist durch Einlegen einer geeigneten Fugenfüllschnur bzw. durch einen Streifen Polyethylen zu verhindern. Es empfiehlt sich die Fugenränder mit Klebeband abzukleben. Die Dichtungsmasse muss hohlraum- und blasenfrei in die Fuge eingebracht werden. Durch Andrücken und Glätten ist ein guter Verbund mit den Fugenflanken herzustellen. Als Glättmittel eignen sich reine Flüssigseifen (nicht wasserverdünnt), z.B. Spülmittel. Das Klebeband ist unmittelbar nach dem Glätten wieder zu entfernen. Die maximale Dichtstoffstärke in einem Arbeitsgang sollte 5 cm nicht überschreiten. Bei Verwendung als Klebstoff wird InnoElast® gleichmäßig auf die Klebfläche aufgebracht und mittels eines Zahnspachtels in einer Schichtstärke von 1 bis 2 mm verteilt. Durch vollflächiges Andrücken ist ein hohlraum- und blasenfreier Verbund sicher zu stellen. Großflächige Verklebungen mit InnoElast® erfordern einen feuchtigkeitsdurchlässigen Untergrund. Bei undurchlässigen Untergründen empfehlen wir die Verwendung des FlächenElast® Kleb- und Dichtstoffs mit künstlichem Härter. Für die dichte Verklebung der ProElast®-Folie beachten Sie bitte die Verarbeitungshinweise im Datenblatt „ProElast®-System“. In Zweifelsfällen der Untergrundvorbereitung und Verarbeitung empfehlen wir einen Vorversuch.   Nachbehandlung Für die Zeit einer stabilen Hautbildung ist InnoElast® vor Nässe zu schützen. Bei späterem Anstrich empfehlen wir, aufgrund der vielfältig möglichen Anstrichsysteme, Eigenversuche. InnoElast® Typ 2 ist anstrich-verträglich im Sinne der DIN 52452 Teil 4.  

verfügbar
BT-Spannschloss® M16 - verzinkt
BT-Spannschloss® Das BT-Spannschloss® ist Teil eines leicht anzuwendenden Verbindungssystems – ohne weitere Zusatzwerkstoffe und Hilfsmittel. Das BT-Spannschloss® ermöglicht rationelle und präzise Montagen sowie dauerhafte Verbindungen von Betonfertigteilen. Durch die Verwendung des BT-Spannschlosses und entsprechender Verbindungsmittel können Fertigteile ohne einen mineralischen Verguss miteinander verbunden werden. Es entfallen dadurch Aushärtezeiten und witterungsbedingte Stillstandszeiten. Außerdem ist das BT-Spannschloss® auch bei tiefen Temperaturen einsetzbar und kann sofort voll belastet werden. Die bauaufsichtliche Zulassung (Z-14.4-599) bescheinigt die Zuverlässigkeit des Produkts. Das BT-Spannschloss® wird in drei Baugrößen – M12, M16 und M20 – angeboten und ist in verzinkter Ausführung oder in Edelstahl erhältlich Produkteigenschaften trockene Schraubverbindung ohne Fugenverguss, ohne Spezialwerkzeug sofort belastbar, keine Aushärtezeiten witterungsunabhängige Montage auch bei niedrigen Temperaturen oder Niederschlägen demontierbar – Rückbau von temporär errichteten Bauwerken möglich Dreipunktverbindung möglich Einsatzgebiete Winkelstützwände im Hochwasserschutz Wohnungs- und Gewerbebau Landwirtschaftliche Anlagen (z. B. Biogasanlagen, Silos) Kanal- und Tiefbau (z. B. Schachtbauwerke, Medienkanäle, Amphibientunnel) Temporäre Bauwerke Vorteile Trockene Schraubverbindung Ohne Fugenverguss, ohne Spezialwerkzeug Sofort belastbar, keine Aushärtezeiten Witterungsunabhängige Montage auch bei niedrigen Temperaturen oder Niederschlägen Demontierbar – Rückbau von temporär errichteten Bauwerken möglich Dreipunktverbindung möglich Belastbarkeit (Bemessungswiderstände) Bemessungswerte für die Zugtragfähigkeit (Grenzzugkraft) und für die Querkraftfähigkeit (Grenzquerkraft) gemäß DIBt Zulassung Z-14.4-599. Die Bemessungswerte für die Zugtragfähigkeit (Grenzzugkraft) NR,d und für die Querkraftfähigkeit (Grenzzugkraft) VR,d sind folgender Tabelle zu entnehmen: BTSpannschloss® Zugkraft, in Richtung der Verbindungselementachse NR,d [kN] Querkraft, rechtwinklig zur Verbindungselementachse VR,d [kN] M12 33,7 9,4 M16 43,5 26,2 M20 52,5 24,8 Kombinierte Beanspruchung aus Zug-und Querkräften Bei kombinierter Beanspruchung durch die Bemessungswerte der einwirkenden Zugkräfte und Querkräfte ist ein Interaktionsnachweis zu führen. Technische Eigenschaften und Varianten vom BT-Spannschloss® Art.-Nr. Artikelbezeichnung Artikelinformationen 4009082 BT-Spannschloss® M12 verzinkt 2.000 Stück / Palette 4009076 BT-Spannschloss® M16 verzinkt 850 Stück / Palette 4009075 BT-Spannschloss® M20 verzinkt 600 Stück / Palette 4009079 BT-Spannschloss® M12 Edelstahl verzahnt 4009080 BT-Spannschloss® M16 Edelstahl verzahnt 4009081 BT-Spannschloss® M20 Edelstahl verzahnt 4009086 BT-Spannschloss® M12 verzinkt Set 20 Sets im Karton 4009074 BT-Spannschloss® M16 verzinkt Set 10 Sets im Karton 4009072 BT-Spannschloss® M20 verzinkt Set 10 Sets im Karton 4009084 BT-Spannschloss® M12 Edelstahl-Set 10 Sets im Karton 4009083 BT-Spannschloss® M16 Edelstahl-Set 10 Sets im Karton 4009085 BT-Spannschloss® M20 Edelstahl-Set 8 Sets im Karton 4009123 BT-Spannschloss® Starterset M16 zur Erprobung des Spannschlosssystems 4009152 BT-Spannschloss® Starterset M20 Zur Erprobung des Spannschlosssystems HINWEIS: JEDES BT-SPANNSCHLOSS®-SET BESTEHT AUS EINEM BT-SPANNSCHLOSS ® IN DER ENTSPRECHENDEN AUSFÜHRUNG SOWIE JEWEILS ZWEI PASSENDEN SCHRAUBEN UND SCHEIBEN.

verfügbar
MultiForm Typ 2 - 148/3025
MultiForm Typ 2 Multiform ist ein robustes und flexibles Schalungssystem zur Produktion verschiedenster Fertigteilelemente. Mit den MagFly®-Magneten lässt sich Multiform leicht auf dem Schaltisch verschieben und exakt positionieren. Da der MagFly® AP den Multiform auf den Schaltisch presst, wird bei der Verwendung einer PE-Dreikantleiste am Schalbrett, die Fuge beim Aktivieren des Magneten sofort abgedichtet. Damit entfällt nachträgliches Abdichten mit Silikon. Passend zu MultiForm bietet die Fenster- und Türaussparung eine clevere Lösung für umschlossene Öffnungen im Betonteil. Mit nach innen demontierbaren Elementen lässt sich die Schalung zerstörungsfrei und somit wiederverwendbar entschalen. Die integrierte Aufnahme für die MagFly®-Magnete ermöglicht eine schnelle und präzise Montage und Demontage der Schalung.   Einsatzgebiete Herstellung von Massiv- und Sandwichwänden Herstellung von Podestplatten, Stützen und Unterzügen Verwendung auf Kipptischen, Schaltischen, Umlaufpaletten und Holzflächen Vorteile Schnelle und ergonomische Anwendung Kein Abdichten mit Silikon zwischen Schalhaut und Schaltisch Stabiles und robustes System für den Einsatz im Fertigteilwerk Die Fenster- und Türaussparung ist nach innen demontierbar Technische Eigenschaften und Variation von MultiForm Typ 2 Art.-Nr. Bezeichnung Gewicht [kg] Maße [mm] l b h 8101063 MultiForm Typ 2 – 98/3025 12,2 3.025 150 98 8101085 MultiForm Typ 2 – 148/3025 16,4 3.025 150 148 8101096 MultiForm Typ 2 – 198/3025 19,4 3.025 150 198 8101107 MultiForm Typ 2 – 248/3025 23,3 3.025 200 248 8101118 MultiForm Typ 2 – 298/3025 25,0 3.025 200 298 8101122 MultiForm Typ 2 – 348/3025 30,0 3.025 200 348 8101123 MultiForm Typ 2 – 398/3025 34,1 3.025 250 398 8101125 MutliForm Typ 2 – 448/3025 36,1 3.025 250 448 8101127 MultiForm Typ 2 – 498/3025 38,0 3.025 250 498 8101379 MultiForm Typ 2 – 548/3025 44,5 3.025 250 548 8101290 MultiForm Typ 2 – 598/3025 47,0 3.025 250 598 8101205 MultiForm Typ 2 – 698/3025 51,6 3.025 300 698

verfügbar